Wiler Weihnachtsmarkt lädt zum Kaufen und zum Spenden
Sich einstimmen lassen, etwas ausspannen vom Alltag, die Wiler Altstadt bietet gute Gelegenheit.
Niklaus Jung
Am Freitagnachmittag startete in den Gassen der Wiler Altstadt der alljährliche Weihnachtsmarkt und lädt noch bis Sonntag Abend ein, sich mit Geschenken einzudecken. Auf dem Markt finden sich auch Stände, wo Spenden Thema sind wie "Jeder Rappen zählt" der Kathi Mädchen oder das Sozialprojekt "Rise Haiti" der HSG Studentinnen. Für Stimmung sorgen über alle drei Tage die Kathi Mädchen mit ihren Gesangsvorträgen.
Weihnachtsmärkte sind das untrügliche Zeichen, dass Weihnachten naht. Allerdings weisen die Auslagen der Geschäfte schon länger auf die Christkindtage hin.
Wiederum sind zahlreiche Weihnachtskünstler mit ihren Geschenkideen vorort, um das Publikum zum Kauf anzulocken. Glühwein, Punsch und Maroni, aber auch Magenbrot und weitere Süssigkeiten fehlen nicht.
Ideale Wetterlage für Weihnachtsmarkt Nebelschwaden durchkreuzten am Freitagnachmittag die Gassen der Altstadt, was den zahlreichen Lichtern der Marktstände einen besonderen Glanz verlieh. Für Kinder und Erwachsene eröffnet sich beim Stöbern durch die Marktgassen eine andere Welt, stimmungsvoll eingerichtet auf Weihnachten. Guten Zulauf haben bei den eher tiefen Temperaturen die Glühwein- und Punschstände.
Weihnachten ist auch Spendezeit Beim Kathi ist man schon seit Juni mit Spenden sammeln aktiv für die Weihnachtsaktion "Jeder Rappen zählt", welche kommende Woche beginnt. Am Dienstag erhalten sie gar Besuch von den SRF3-Aussenreportern. Sie sind nebst Gesangseinsätzen am Weihnachtsmarkt auch mit einem eigenen Stand präsent, um selbstgeschaffene Geschenkideen an die Frau und den Mann zu bringen. Das Sammelfieber trägt bereits Früchte, indem die 15'000 Franken Marke demnächst erreicht wird.
Für ein Sozialprojekt sind auch drei HSG-Studentinnen am Markt dabei. Sie sammeln für "Rise Haiti", ein Sozialprojekt , welches von Masterstudenten des SIM Programmes der UNI St. Gallen initiiert wurde. Das Projekt befasst sich mit der Region Canaan mit dem Ziel, dort die allgemeine Lebenslage der Menschen auf verschiedene Weise zu verbessern. Ihre selbst gebackenen Kuchen verkaufen sie auf Spendenbasis, was die Ertragslage eher verbessern dürfte.
Noch bis Sonntagabend lädt der Weihnachtsmarkt zum Besuch ein. Wenn es nicht zum Einkauf reicht, so doch für ein wenig Einstimmen auf Weihnachten.
|
|