Schwingerkönig Daniel Bösch, auch auf dem Bock ein König
Premiere auf dem Sechsspänner hatte auch Burgfräulein Rahel
Niklaus Jung
Die Wiler Hofchilbi unter Organisation des KTV Wil Handball erreichte dank optimalen Wetterverhältnissen Hochstimmung. Zur Hochstimmung trug auch der Promi-Gast Schwingerkönig Daniel Bösch bei. Burgfräulein Rahel Gscheider aus Teufen leistete erstmals Einsatz und genoss die Stimmung auf der Tagestour mit dem Feldschlösschen-Fuhrwerk. So richtig losgehen konnte es auf dem Hofplatz erst nach der Einfahrt des Sechsspänners und dem Anstechen des ersten Fasses Bier durch den Schwingerkönig.
Der bereits 24. Auflage der Wiler Hofchilbi war die bestmögliche Wetterlage beschert, um die Stimmung auf dem Hofplatz von Beginn weg hoch halten zu können. Das OK unter Leitung von Thomas Wipf hatte gut vorgesorgt, den Gästen nebst bestem Feldschlösschen-Bier auch verschiedenste Gaumenfreuden anzubieten. Der obligate Bierkrug gehörte ebenso zum Angebot. Gut vorgesorgt hatte das OK auch bei den Sicherheitvorkehrungen.
Wie als König gefühlt Schwingerkönig Daniel Bösch und Burgfräulein Rahel Gscheider waren schon tagsüber mit dem Sechsspänner von Feldschlösschen unterwegs. Die grösste Beachtung erreichte Bösch allerdings erst bei der Einfahrt auf den Hofplatz. Er habe sich wie als kleiner König gefühlt auf dem Bock, meinte der amtierende Schwingerkönig gegenüber dem OK-Präsidenten Thomas Wipf von KTV Wil Handball.
Man durfte dann gespannt sein, wie es Bösch ergehen wird beim Anstechen des ersten Fasses. Schnell spürte man, dass er nicht einfach alle seine Kräfte loslassen wollte, um mit einem Schlag den Akt zu erledigen. Vielmehr ging er mit viel Gespür dahinter, um Bierhahn und Holzhammer nicht zu zerschlagen. Bald aber floss schäumendes Bier zur Freude der Umstehenden und es konnte auf die Hofchilbi 2013 angestossen werden.
Sehen und gesehen werden Auf der Hofterasse ist alljährich der VIP-Apero für geladene Gäste eingerichtet. Natürlich geht es da zum einen auch um Sehen und Gesehen werden. Aber immer wird dabei auch die Gelegenheit für spontanen Austausch wahrgenommen, vielleicht auch gut fürs Geschäft und die Politik.
Auf dem Hofplatz füllten sich die Sitzbänke anfänglich etwas zaghaft. Die hohe Tagestemperatur dürfte verschiedentlich dazu beigetragen haben, bei etwas kühleren Abendtemperaturen aufzukreuzen. Bis zum Eintreffen des Sechsspänners von Feldschösschen war dann die Kulisse gut gefüllt und bereits in Stimmung.
Premiere für Burgfräulein Rahel Gscheider Zum Auftritt des Fuhrwerks seitens Feldschlösschen gehört immer auch ein "Burgfräulein". Gegenüber InfoWILplus.ch zeigte sich Rahel Gscheider, übrigens elterlicherseits mit Österreicher Blut, überaus erfreut über den erstmaligen Einsatz. Die Bankangestellte aus Teufen hatte die Anfrage für den Einsatz spontan angenommen, obwohl sie die Details nicht so genau kannte. Sie habe die Tagestour mit dem Sechsspänner und dem Schwingerkönig überaus genossen. Es sei eine interessante Erfahrung gewesen.
Nebst Autogrammstunden mit dem Schwingerkönig war mit den Mürztalern auf Platz für beste musikalische Unterhaltung gesorgt. Zu späterer Stunde folgte dann der Show-Auftritt von Willer Nicolodi, eine international bekannte Unterhaltungsgrösse.
Sicherheitsdispositiv umfassend geregelt Gegenüber InfoWILplus.ch informierte OK-Präsident Thomas Wipf über die Sicherheitsvorkehrungen. Einerseits seien im Vorfeld des Anlasses seitens der Feuerwehr alle Gasgrill-Einrichtungen auf Funktionstüchtigkeit kontrolliert worden. Alle Helfer seien über Notfallszenarien instruiert worden, falls sich dennoch ein Schadenereignis ergeben sollte.
Zur Sicherheit des Publikums auf Platz zirkulierten 10 professionelle Sekuritasleute, um bei allfälligen Quereleien sofort eingreifen zu können. Auch seitens des OK seien sie auf Draht, Störungen im Auge zu behalten.
Eine Frau als Promi-Gast für die Jubiläums-Hofchilbi 2014? Im kommenden Jahr steht die 25. Hofchilbi des KTV Wil Handball bevor. Es wäre für die Organisatoren der Moment gegeben, das Jubiläum mit einer Frau als Promi-Gast zu begehen. Es lassen sich sicher prominente Frauen finden, welche den Anstich des ersten Fasses Bier ebenso erfolgreich erledigen. nj
|
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen